Die besten Marken für I-Tip-Haarverlängerungen 2025: Der ultimative Profi-Leitfaden
Haarverlängerungen haben sich von einem Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Bestandteil der täglichen Schönheitspflege entwickelt. Unter den vielen Methoden – Clip-Ins, Tape-Ins, handgeknüpfte Tressen – haben sich I-Tip-Extensions (auch Micro-Bead- oder Micro-Link -Extensions genannt) eine treue Anhängerschaft bei Stylisten erobert, die Wert auf Flexibilität, natürliche Bewegung und minimale Haarschädigung legen.
Wenn Sie Salonbesitzer oder professioneller Stylist sind und Ihre Strähnen-für-Strähne-Installationen verbessern möchten, ist dies Ihr ultimativer Leitfaden zu den besten I-Tip-Haarverlängerungsmarken im Jahr 2025.
Wir werden Folgendes behandeln:
-
Was unterscheidet I-Tip-Verlängerungen von anderen Produkten
-
Warum Stylisten die I-Tip-Methode lieben
-
Wichtige Merkmale, auf die Sie bei einer professionellen Marke achten sollten
-
Die 8 meistverkauften i-Tip-Marken des Jahres 2025
-
Tipps für professionelle Installation und Wartung
-
Preisstrategie & Einblicke ins Geschäftswachstum
Was sind I-Tip-Haarverlängerungen?

Bei I-Tip-Extensions handelt es sich um einzelne Haarsträhnen, die mit einem kleinen, festen Stück – meist aus Keratin oder Polyurethan – in Form des Buchstabens „I“ versehen sind. Jede Strähne wird in einen Mikroring oder eine Perle entlang des natürlichen Haares der Kundin eingesetzt und sicher befestigt.
Im Gegensatz zu Fusion-Methoden (K-Tip), bei denen Keratin durch Hitze geschmolzen wird, benötigen I-Tips weder Hitze noch Klebstoff und sind daher ideal für Kunden, die eine schonende und wiederverwendbare Lösung suchen.
Vorteile von I-Tips
Installation ohne Hitze (kein geschmolzenes Keratin)
Wiederverwendbare Stränge – kostengünstig und langfristig
Volle natürliche 360°-Bewegung
Ideal für feines bis mitteldickes Haar
Funktioniert mit Mikro-Ringen, Nano-Ringen oder silikonbeschichteten Kügelchen.
Leicht zu pflegen und zu entfernen
Für wen sie am besten geeignet sind
-
Kunden, die eine leichte, Strang-für-Strang-Anpassung wünschen
-
Personen, die empfindlich auf Klebstoffe oder Hitze reagieren
-
Fachleute bieten eine „saubere“ Installationsoption an, die schnell und schonend ist.
Was zeichnet eine hochwertige I-Tip-Marke aus?
Die Wahl der richtigen Marke entscheidet über das Endergebnis – Aussehen, Langlebigkeit und Kundenzufriedenheit. Achten Sie bei der Auswahl von I-Tip-Lieferanten auf Folgendes:
1. 100 % Echthaar
Nur Remy- oder unbehandeltes Echthaar gilt als professionell. Die Schuppenschicht muss intakt sein, um Verfilzungen und Frizz zu vermeiden. Unbehandeltes Echthaar (unbehandelt) eignet sich ideal für individuelle Farbanpassungen.
2. Gleichmäßiges Stranggewicht
Jeder einzelne I-Tip-Faden wiegt typischerweise 0,8–1 g. Eine gleichmäßige Strangdichte gewährleistet ein gleichmäßiges Volumen und eine vorhersehbare Abdeckung.
3. Bindungsqualität
Eine haltbare, flexible Keratin- oder Polyurethanspitze sollte ihre Form auch nach dem Einsetzen und mehrmaligem Tragen beibehalten. Vermeiden Sie Spitzen, die nach dem Crimpen reißen oder ausfransen.
4. Vielfalt an Farbtönen und Texturen
Professionelle Linien sollten Folgendes bieten:
-
Über 30 Farbnuancen, inklusive Balayage und Ansatztöne
-
Verschiedene Längen (14″ – 26″)
-
Texturoptionen: glatt, gewellt, lockig
5. Salonschulung und -unterstützung
Führende Marken bieten Stylisten-Zertifizierungen, Tutorials und Farbringmarkierungen an, um die Beratung zu vereinfachen.
6. Ethische Beschaffung
Kunden legen Wert auf Transparenz. Marken, die ethisch korrekte Rohstoffe beschaffen und nachhaltige Verpackungen verwenden, genießen höheres Vertrauen und größere Kundenbindung.
Die besten Marken für I-Tip-Haarverlängerungen im Jahr 2025

Nach Auswertung von Salon-Feedback, Online-Performance und Markenreputation sind dies die acht Top-I-Tip-Marken, denen Profis im Jahr 2025 vertrauen.
1. GOO GOO Hair I-Tip Extensions
Warum es ein Bestseller ist
GOO GOO hat sich schnell zu einem Favoriten sowohl bei Profis als auch bei Verbrauchern entwickelt, da es Erschwinglichkeit mit echter 100% Remy-Echthaarqualität kombiniert.
Merkmale:
-
100 % Remy-Haar mit intakter Schuppenschicht
-
Längenbereich 16″–22″
-
Vorgeklebte I-Tips, bereit für die Montage von Mikroringen oder Perlen.
-
Erhältlich in Balayage- und Strähnchenfarben.
-
Hervorragende Bewertungen hinsichtlich Weichheit und Haltbarkeit
Stylistenurteil:
„GOO GOO bietet gleichbleibende Qualität zu einem Bruchteil des Premiumpreises. Perfekt für den täglichen Einsatz.“
Ideal für: Kunden, die I-Tips zum ersten Mal testen, oder Stylisten, die Dienstleistungen im mittleren Preissegment anbieten.
2. Cooviphair Professional I-Tip Extensions
Warum es bei Profis so beliebt ist
ACE Hair Extensions richtet sich an Salonprofis, die Wert auf Langlebigkeit und natürliche Dichte legen. Jede Packung ist mit italienischem Keratin vorgebunden für maximalen Halt und minimalen Haarausfall.
Highlights:
-
100 % Remy-Echthaar
-
Kompatibel mit Mikro- und Nano-Ringen
-
Seidig glatte Textur mit natürlichem Volumen
-
Tolle Blond- und Bronde-Farbpalette
Warum Stylisten es lieben: Zuverlässiges Stranggewicht und gleichmäßige Qualität ermöglichen eine reibungslosere und schnellere Installation.
Ideal für: Salonbesitzer, die zuverlässige professionelle Belieferungs- und Großhandelsoptionen suchen.
3. KmXtend Luxus I-Tip Keratin-Extensions
Warum es im Trend liegt
KmXtend gehört eindeutig zum Luxussegment. Das Haar ist doppelt gezogen und stammt aus ethisch einwandfreier Herkunft, wodurch eine gleichmäßige Fülle vom Ansatz bis in die Spitzen gewährleistet wird. Die Verbindungsstellen sind für zusätzliche Haltbarkeit mit Keratin versiegelt.
Merkmale:
-
Doppelt gezogenes 100% Echthaar
-
Längen von 18″–24″
-
Keratin I-Tip-Verbindungen, kompatibel mit Standard-Mikroringen
-
Hervorragende Mischung für Kunden mit feinem Haar
Pro-Testbericht:
„Die Geschmeidigkeit hält monatelang an. Kunden loben, wie natürlich sich die Bewegung anfühlt.“
Ideal für: Premiumkunden, die längere Haltbarkeit und weniger Haarausfall wünschen.
4. Bombay Hair I-Tip Extensions (20″ Weißblond)
Warum es eine unverzichtbare Marke ist
Bombay Hair zählt dank starker Salonpartnerschaften und einer zuverlässigen Lieferkette konstant zu den meistverkauften Produkten.
Highlights:
-
100 % Remy-Echthaar, silikonbeschichtete Spitzen
-
Brillante Farbpalette für Blondinen, Balayage und individuelle Farbtöne
-
20 Zoll Standardlänge; 25 g pro Packung
-
Einfaches Mischen der Farben mit hochglänzendem Finish
Ideal für: Salons, die sich auf Blondierungsspezialisten oder Kunden mit Strähnchen spezialisiert haben.
Styling-Einblick:
„Die I-Tips von Bombay rutschen nie vorzeitig ab, und die Klangkonstanz ist außergewöhnlich.“
5. 707 Exklusive I-Tip Natural Wave (The Hair Shop)
Warum es an Popularität gewinnt
Die exklusive 707- Linie von The Hair Shop bietet strukturierte Wellenoptionen, die andere Marken oft vernachlässigen. Perfekt für Kundinnen, die eine weiche, strandige Textur einem glatten Look vorziehen.
Merkmale:
-
Natürliche, wellige Textur
-
Längen von 14″ bis 22″
-
100 % Remy-Echthaar
-
Leichte Spitzen für minimale Sichtbarkeit
Ideal für: Kundinnen, die sich mehr Volumen oder eine natürlichere Textur wünschen, anstatt eine lange Haarlänge.
Profi-Tipp: Für Hybrid-Installationen mit welligen Einnähten kombinieren.
6. Babe Hair Professional I-Tip Extensions
Warum es ein unverzichtbares Salonprodukt ist
Die I-Tip-Produktlinie von Babe Hair ist seit Jahren Branchenstandard. Sie ist die perfekte Trainingsmarke für Stylisten, die Techniken zur Perleninstallation erlernen.
Highlights:
-
Vorverklebte Stränge, bereit zur Anbringung von Mikroperlen.
-
18″ Standardlänge
-
Glatte und gewellte Texturen verfügbar
-
Preisgünstige, salonfreundliche Sets
Ideal für: Neueinsteiger im Bereich Haarverlängerung oder Kunden, die semi-permanente Haarverlängerungen ausprobieren möchten, ohne dabei ein Vermögen auszugeben.
7. Bohyme Classic I-Tips Silky Straight
Warum es einzigartig ist
Bohyme ist bekannt für die Verwendung hochwertiger Haare und handgefertigter Strähnen. Die I-Tip-Linie verwendet kleinere Spitzen für einen engeren und natürlicheren Sitz der Extensions.
Merkmale:
-
22 Zoll seidig glatte Textur
-
Ethisch gewonnenes Remy-Haar
-
Kleine Keratinspitzen für unsichtbare Anwendung
-
Langanhaltende Geschmeidigkeit und Glanz
Ideal für: Anspruchsvolle Kunden und Editorial-Hairstylisten, die ein besonders glattes Finish benötigen.
8. Intakte Haar-I-Tip-Extensions (Aspen Snow)
Warum es der Traum eines jeden Farbspezialisten ist
Intacte Hair stellt exklusive Haarverlängerungen her, die speziell für professionelle Coloristen entwickelt wurden. Ihre Aspen Snow I-Tips zeichnen sich durch ein vorgemischtes, eisiges Blond aus, das den Trendfarben von 2025 entspricht.
Highlights:
-
Premium Remy Echthaar
-
Vorgetöntes, kühles Blond mit garantiert geringem Gelbstich
-
Kompatibel mit Standard- und Nano-Ringen
-
Ideal zum Hervorheben oder Mischen von Techniken
Ideal für: Farbaffine Stylisten, die trendige Farbtöne ohne zusätzliche Einwirkzeit wünschen.
Vergleichsübersicht
| Marke | Haartyp | Spitzentyp | Preisklasse | Hauptstärke | Idealer Kunde |
|---|---|---|---|---|---|
| GOO GOO Hair | 100 % Remy | I-Tip | 70 – 90 US-Dollar | Preiswert und zuverlässig | Erstnutzer |
| Cooviphair | Remy | Keratin I-Tip | 100 – 120 US-Dollar | Salonqualität | Professionelle Stylisten |
| KmXtend | Doppelt gezogener Remy | Keratin I-Tip | 90 – 130 US-Dollar | Luxusqualität | Premium-Kunden |
| Bombay Hair | Remy | Silikon-I-Spitze | 90 – 110 US-Dollar | Blondinen & Balayage | Koloristen |
| 707 Exklusiv | Remy | Standard I-Tip | 70 – 90 US-Dollar | Strukturierte Welle | Natürliches Volumen |
| Babe Hair | Remy | Standard I-Tip | 75 – 85 $ | Einstiegslevel | Schulungssalons |
| Bohyme | Premium Remy | Kleine I-Spitze | 100 – 150 US-Dollar | Seidiger Luxus | Redaktionelle Stylisten |
| Intaktes Haar | Premium Remy | Nano/I-Tip | 80 – 100 US-Dollar | Trendfarben | Blondinen & Balayage |
Tipps für die professionelle Installation
1. Richtig vorbereiten
Reinigen Sie Ihr Haar vor dem Einsetzen der Piercings mit einem Tiefenreinigungsshampoo und verzichten Sie auf Spülungen . Öle oder Silikone können zum Verrutschen der Piercingperlen führen.
2. Strategisch abgrenzen
Kartieren Sie die Kopfform des Kunden: Beginnen Sie im Nacken und arbeiten Sie sich in horizontalen Abschnitten nach oben vor, wobei Sie einen Abstand von 1 cm zur Kopfhaut einhalten.
3. Wählen Sie den richtigen Perlentyp.
-
Silikonbeschichtete Perlen : sanfter Halt, ideal für feines Haar.
-
Mikroringe : Sicherer Halt für mitteldickes bis dickes Haar.
-
Nano-Ringe : die kleinste und unsichtbarste Option für Kundinnen mit dünnem oder blondem Haar.
4. Vermeiden Sie übermäßiges Anziehen
Eine zu eng anliegende Perle verursacht Beschwerden und Traktionsalopezie. Überprüfen Sie die Spannung nach dem Anbringen der Klammer immer.
5. Mischen & Stylen
Nach der Installation auf die gewünschte Haarlänge zuschneiden und mit einer Hitze unter 200 °C stylen.
Nachsorge und Kundenaufklärung
Die Wartungsarbeiten Ihrer Kunden bestimmen die Lebensdauer der Erweiterungen. Teilen Sie diese bewährten Vorgehensweisen:
-
Bürsten: Verwenden Sie zweimal täglich eine Schlaufen- oder Wildschweinborstenbürste, beginnend an den Spitzen.
-
Waschen: Maximal 2-3 Mal pro Woche; sulfatfreies Shampoo verwenden.
-
Schlafen: Ermutigen Sie Ihre Kundinnen, die Haare zu flechten oder einen Seidenkissenbezug zu verwenden, um Verfilzungen zu vermeiden.
-
Produkte: Vermeiden Sie schwere Öle oder Seren auf der Perlenbasis.
-
Salon-Kontrollen: Alle 6–10 Wochen neu positionieren; alle 3–4 Monate vollständig entfernen.
Die Bereitstellung gedruckter Nachsorgekarten erhöht die Therapietreue und reduziert die Anzahl der Reparaturbesuche.
Preis- und Gewinnstrategie für den Salon
| Service | Dauer | Empfohlener Preis (USD) |
|---|---|---|
| Vollständige I-Tip-Installation | 3–5 Std. | 700 – 1.200 US-Dollar |
| Teilinstallation | 1,5–3 Std. | 400 – 700 US-Dollar |
| Nach oben verschieben / neu bestücken | 1,5–2 Std. | 200 – 350 US-Dollar |
| Entfernung & Entgiftung | 1 Stunde | 150 – 200 US-Dollar |
Profi-Business-Tipps:
-
Leistungspaket: Installation + Nachsorge-Kit + erster Wartungsbesuch.
-
Den Strangverbrauch pro Kunde erfassen, um die Nachbestellung zu optimieren.
-
Bieten Sie saisonale Aktionen an („Frühlingsstrand-Erneuerungspakete“).
-
Zusätzliche Einnahmen durch den Verkauf von Verlängerungsbürsten und sulfatfreien Sets.
Trends in Ethik und Nachhaltigkeit
Immer häufiger fragen Kunden: „Woher stammen die Haare?“ Transparenz gehört heute zum Markenwert.
-
Bohyme & KmXtend veröffentlichen Herkunftsnachweise, die eine faire Haargewinnung gewährleisten.
-
Intacte Hair verwendet recycelbare Verpackungen und umweltfreundlichen Versand.
-
GOO GOO Hair arbeitet mit ethischen Fabriken zusammen, die sich auf das Wohl der Arbeiter konzentrieren.
Heben Sie diese ethischen Grundsätze in Ihrem Salonmarketing hervor – das schafft Vertrauen und hebt Ihre Marke von anderen ab.
Häufige Probleme und Lösungen
| Ausgabe | Ursache | Lösung |
|---|---|---|
| Perlen gleiten | Fettige Haarwurzeln / Produktablagerungen | Vor der Installation ein Tiefenreinigungsshampoo verwenden. |
| Sichtbare Bindungen | Zu wenige Stränge oder falsche Perlenfarbe | Die Farbe der Perle an den Ansatz anpassen, für mehr Dichte sorgen |
| Verstrickung an der Wurzel | Versäumte Wartungstermine | Planen Sie regelmäßige Aufstiege ein. |
| Juckreiz/Spannungsgefühl der Kopfhaut | Perlen zu eng | Lösen und neu positionieren |
| Frizzing endet | Übermäßiges Styling oder Hitzeschäden | Regelmäßig stutzen, Hitzeschutzmittel verwenden |
Stylisten-Testimonials
„Ich bin letztes Jahr auf ACE Professional umgestiegen – kein Verrutschen der Perlen und das Haar bleibt monatelang glänzend.“
— Jenna M., Inhaberin eines Salons in Toronto
„Die I-Tips von KmXtend sind die weichsten, die ich je benutzt habe. Selbst meine Kundinnen mit feinem Haar können sie bequem tragen.“
— Elise W., Miami Extension Specialist
„Die Blondtöne von Bombay Hair lassen sich am einfachsten farblich anpassen. Die vorgetönten kühlen Nuancen sparen enorm viel Zeit.“
— Rafael D., Colorist, New York
Warum Stylisten ihre I-Tip-Dienste ausweiten
Der Markt für I-Tips wächst rasant, weil er eine einzigartige Nische zwischen temporären und semi-permanenten Lösungen füllt.
-
Höherer ROI: Geringerer Produktabfall als bei Klebeverbindungen (Stränge sind wiederverwendbar).
-
Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten: perfekt zum Mischen von Texturen oder Farben.
-
Minimaler Imageschaden: zieht vorsichtige Neukunden an.
-
Möglichkeit zur Weiterbildung: Sobald Stylisten die Technik mit Perlen, Nano-Links und Hybrid-Weften beherrschen, lassen sich diese leichter anbringen.
Zukunftsaussichten für I-Tip-Erweiterungen
Trends, die man Ende 2025 – 2026 im Auge behalten sollte:
-
Nano-Tip-Hybride: kleinere, leichtere Spitzen für ultrafeines Haar.
-
Farbbeständige Vortönungstechnologie: verhindert Gelbstich bei Blondinen.
-
Bio-Keratin-Materialien: biologisch abbaubare Spitzen für umweltfreundliche Salons.
-
KI-gestützte Farbanpassungs-Apps: Sie helfen Stylisten, Farbübergänge vor der Anwendung zu visualisieren.
Durch die ständige Weiterbildung Ihres Salons stellen Sie sicher, dass dieser weiterhin führend in Sachen moderner und ethischer Haarverlängerungstechnologie bleibt.
Schlussbetrachtung
I-Tip-Haarverlängerungen vereinen Kunstfertigkeit mit Wissenschaft: winzige, diskrete Ansätze, die für volle, natürliche Bewegung sorgen – ganz ohne Hitze oder Klebstoff.
Von preisgünstigen Marken wie GOO GOO Hair und Babe Hair bis hin zu Cooviphair wie KmXtend und Bohyme gibt es für jeden Stylisten und jeden Kundentyp die passende Option.
Die beste Vorgehensweise?
-
Führen Sie mindestens zwei Marken – eine im mittleren Preissegment und eine im Luxussegment.
-
Lassen Sie sich für die fortgeschrittene I-Tip-Installation zertifizieren.
-
Um die Kundenbindung zu maximieren, sollten Kunden über Nachsorgemaßnahmen aufgeklärt werden.
-
Förderung ethischer Beschaffung und nachhaltiger Schönheitspraktiken.
Durch das Angebot erstklassiger I-Tip-Services mit Produkten vertrauenswürdiger Marken steigern Sie sowohl die Kundenzufriedenheit als auch den Ruf Ihres Salons als führender Anbieter für Haarverlängerungen.







