Die besten Marken für Tape-In-Haarverlängerungen 2025: Der ultimative Profi-Leitfaden

Tape-in-Haarverlängerungen werden auch 2025 den Salonmarkt dominieren. Sie werden von Stylisten und Kunden gleichermaßen für ihr natürliches Finish, die schonende Anwendung und die Wiederverwendbarkeit geschätzt und sind der Grundstein moderner Haarverwandlungsdienste.

Doch bei der großen Auswahl an Marken – von luxuriös bis erschwinglich – kann die Wahl der besten Tape-in-Haarverlängerungen schnell überfordernd wirken. Egal, ob Sie als Stylist Ihr Sortiment zusammenstellen, als Saloninhaber Ihr Serviceangebot erweitern oder als Kundin nach den zuverlässigsten Marken suchen: Dieser umfassende Ratgeber hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.


Was sind Tape-In-Haarverlängerungen?

Die besten Marken für Tape-In-Haarverlängerungen 2025: Der ultimative Profi-Ratgeber

Tape-in-Haarverlängerungen bestehen aus flachen Echthaarsträhnen, die bereits mit einem dünnen Streifen medizinischem Klebeband verbunden sind. Bei der Anbringung legt der Friseur eine kleine Haarpartie der Kundin zwischen zwei dieser Strähnen. So entsteht ein nahtloser, natürlicher Übergang, der flach am Kopf anliegt.

Warum Stylisten Tape-Ins lieben

  • Schnelle Installation: Die kompletten Köpfe können in weniger als 90 Minuten montiert werden.

  • Leichter Tragekomfort: Die flachen Schussfäden liegen bündig an und sind daher kaum spürbar.

  • Wiederverwendbar: Viele Marken erlauben 2–3 Wiederverwendungen mit neuem Klebeband.

  • Geringe Schädigung: Es werden weder Hitze noch Klebstoff am natürlichen Haar verwendet.

  • Vielseitiges Styling: Kundinnen können sie wie ihr eigenes Haar waschen, locken und färben.

Tape-In-Extensions bieten die perfekte Balance zwischen temporären Optionen wie Clip-Ins und langfristigen Methoden wie der Keratinfusion – weshalb sie von Stylisten weltweit als „Goldstandard“ der Haarverlängerung gelten.


Worauf Sie bei den besten Marken für Tape-In-Haarverlängerungen achten sollten

Die besten Marken für Tape-In-Haarverlängerungen 2025: Der ultimative Profi-Ratgeber

Die Wahl der richtigen Marke erfordert ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ästhetik, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die leistungsstärksten Tape-in-Nagelsysteme zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

1. 100 % Remy- oder unbehandeltes Echthaar

Für optimale Ergebnisse sollten die Extensions aus Remy-Haar bestehen – das bedeutet, dass alle Schuppenschichten in eine Richtung ausgerichtet sind. Dies minimiert Verfilzungen und sorgt für natürlichen Glanz. Unbehandeltes Echthaar (Virgin Hair) ist noch luxuriöser und individueller anpassbar.

2. Hochwertiges Klebeband

Der Klebstoff ist das A und O einer guten Tape-in-Fixierung. Medizinische Klebstoffe sollten 6–8 Wochen lang sicher halten und sich rückstandsfrei entfernen lassen. Minderwertiges Klebeband kann zum Verrutschen führen, was die Kundenzufriedenheit und Ihren Ruf schädigen kann.

3. Vielfalt an Farben und Längen

Von dimensionalem Balayage bis hin zu natürlich wirkenden Ansätzen – Kundinnen und Kunden von heute erwarten individuelle Anpassung. Die besten Marken bieten mindestens 30 Farboptionen, darunter Trendfarben und Mischnuancen, sowie Längen von 35 bis 65 cm an.

4. Wiederverwendbare Haarteile

Wiederverwendbarkeit ist ein Kennzeichen moderner Nachhaltigkeit. Ein hochwertiges Set sollte bei sachgemäßer Pflege 8–12 Monate halten und muss lediglich neu verklebt werden.

5. Gleichmäßiges Stranggewicht und Schussstärke

Professionelle Haarteile sind gleichmäßig dick, was Stylisten ein vorhersehbares Mischen und eine gleichmäßige Dichte bei allen Haarverlängerungen ermöglicht.

6. Ethische Beschaffung

Im Zuge des wachsenden Bewusstseins für Schönheitstrends sollten Stylisten nach Marken suchen, die Transparenz hinsichtlich ihrer Herkunft gewährleisten. Ethisch gewonnenes und rückverfolgbares Haar kommt bei modernen Kundinnen und Kunden gut an.


Die 8 besten Tape-In-Haarverlängerungsmarken des Jahres 2025

Lasst uns die führenden Marken für Tape-In-Haarverlängerungen erkunden, die im Jahr 2025 für Furore sorgen werden – geordnet nach Qualität, Salonunterstützung und Stylisten-Feedback.


1. BELLAMI Professionelle Tape-In-Extensions

Überblick:
BELLAMI ist nach wie vor ein weltweit führender Anbieter von professionellen Haarverlängerungen. Die Professional Tape-In-Linie verwendet doppelt gezogenes, 100 % Remy-Echthaar für unvergleichliches Volumen.

Warum Stylisten es lieben:

  • Premium-50-g-Packungen

  • Über 40 professionelle Farboptionen

  • Strapazierfähiges, medizinisches Klebeband hält sicher

  • Gleichbleibende Zuverlässigkeit im Salon über alle Chargen hinweg

  • Erhältlich in Längen von 16″ bis 26″

Profi-Tipp: BELLAMI bietet Online-Zertifizierungskurse und Farbringe für Salons an – perfekt für Stylisten, die gleichbleibende Ergebnisse erzielen möchten.

Ideal für: Luxussalons und zahlungskräftige Kunden.


2. Irresistible Me Tape-In Echthaar-Extensions

Überblick:
Irresistible Me vereint Erschwinglichkeit und Qualität und zählt damit zu den zugänglichsten Marken für professionelle Ansprüche im Jahr 2025.

Highlights:

  • 100 % Remy-Haar mit intakter Schuppenschicht

  • Erhältlich in über 20 natürlichen und aufgehellten Farbtönen

  • Bis zu 3 Mal wiederverwendbar

  • Mit Klebeband für eine schnelle Installation

Warum es ein Bestseller ist: Ihre seidige Textur lässt sich leicht mit natürlichem Haar kombinieren, und der moderate Preis (120–150 US-Dollar) macht sie ideal für Salons der mittleren Preisklasse.

Ideal für: Stylisten, die Stammkunden betreuen, die erschwinglichen Luxus wünschen.


3. Coovip Haar- Tape-In-Extensions

Überblick:
Aqua Hair ist bekannt für seine leuchtenden Farben und sein salonorientiertes Design. Die Klebetechnologie ist überlegen – sie hält fest, ohne Rückstände zu hinterlassen.

Merkmale:

  • Platinblond, blond und leuchtende Farbtöne

  • Doppelseitiges Klebeband, das für die Wiederverwendung entwickelt wurde

  • Weiches Remy-Haar mit natürlichem Glanz

  • Erhältlich in Längen von 16″ bis 24″

Feedback des Stylisten:

„Die blonden Töne sind unglaublich. Ich hatte keinerlei Probleme mit dem Verlaufen der Farbe.“

Ideal für: Farbspezialisten, Blondierungsexperten und Balayage-Stylisten.


4. Nahtlose Tape-In-Extensions mit vollem Glanz

Überblick:
Full Shine vereint Erschwinglichkeit mit beeindruckender Salonqualität. Die „Injektionsmethode“ kaschiert die Klebestellen und erzeugt einen unsichtbaren Ansatz , der 2025 im Trend liegt.

Highlights:

  • Nahtlose, spritzgegossene Schussfäden

  • Doppelt gezogenes 100 % Remy-Echthaar

  • Erhältlich in den Größen 14″–26″

  • Wiederverwendbar und farbschonend

Warum es ein Bestseller ist: Mit einem Preis von ca. 50–70 US-Dollar bietet Full Shine ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für Stylisten, die Tape-Services im Einstiegsbereich anbieten.

Ideal für: Salons, die ihren Kundenstamm erweitern oder Werbeaktionen durchführen möchten.


5. JZ Styles Tape-In Extensions (Bailey Kollektion)

Überblick:
JZ Styles wurde von Stylisten für Stylisten entwickelt und bietet ethisch einwandfreies Remy-Haar sowie Salonschulungen an. Die Klebebänder sind schonend und dennoch strapazierfähig, und die Farbmischungen wurden von professionellen Coloristen kreiert.

Highlights:

  • Ethisch gewonnenes Premium-Remy-Haar

  • Matte Kleberückseite für unsichtbare Installationen

  • Vorgeklebt, 2–3 Mal wiederverwendbar

  • Erhältlich in den Farbvarianten Rooted, Ombré und Balayage.

Warum Stylisten es wählen: Die auf Weiterbildung ausgerichtete Markenkultur macht es ideal für Profis, die Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legen.

Ideal für: Salons, die Wert auf Kundenbindung und natürliche ästhetische Ergebnisse legen.


6. Milk & Blush Unsichtbare Tape-In-Extensions

Überblick:
Milk & Blush ist bekannt für seine unauffällige „unsichtbare“ Klebebandtechnologie und bietet leichte Haarteile an, die sich perfekt für Kundinnen mit feinem Haar eignen.

Highlights:

  • 100 % Remy-Echthaar

  • Ultraflache Klebelaschen

  • 20 Zoll Standardlänge

  • Erhältlich in 35 Farbtönen

Styling-Einblick:

„Meine Kundinnen mit feinem, weichem Haar lieben, wie unsichtbar sie sich anfühlen – sie sind praktisch nicht wahrnehmbar.“

Ideal für: Kundinnen mit feinem Haar, die sich dezentes Volumen wünschen.


7. Bohyme Luxe Nahtlose Tape-Ins

Überblick:
Bohyme steht für Qualität und Tradition. Ihre nahtlosen Tape-In-Extensions verfügen über einen dünnen Polyurethanstreifen, der die Kopfhaut imitiert und so für ein makelloses Ergebnis sorgt, selbst bei Hochsteckfrisuren.

Highlights:

  • Ethisch gewonnenes Remy-Haar

  • Nahtlose PU-Schusskonstruktion

  • Verfügbare natürliche Haarstrukturen (glatt, gewellt, Body Wave)

  • Längen von 16″ bis 26″

Warum es so beliebt ist: Die handwerkliche Qualität von Bohyme garantiert Beständigkeit – ein entscheidender Faktor für Editorial-Stylisten und anspruchsvolle Kunden.

Ideal für: Luxussalons und Personen, die Haarverlängerungen über einen längeren Zeitraum tragen.


8. Glam Seamless Pro Tape-In Extensions

Überblick:
Glam Seamless , seit Langem ein Liebling der Salons, verdankt seinen Platz Innovation und Aufklärung. Der „Pro“-Kleber ist wiederverwendbar, und die individuellen Farbmischungen sind unübertroffen.

Highlights:

  • 100 % doppelt gezogenes Remy-Echthaar

  • Bis zu 3-malige Wiederverwendung pro Packung

  • Spezielles „Flex Tape“ ermöglicht natürliche Bewegungen

  • Große Auswahl an gemischten und geerdeten Tönen

Warum Stylisten es lieben: Ihre Klebebandformel lässt sich rückstandsfrei entfernen – keine klebrigen Rückstände oder Ablagerungen.

Ideal für: Etablierte Extensions-Stylisten, die Wert auf langanhaltende Haltbarkeit legen.


Vergleichstabelle

Marke Haartyp Bandtyp Preisklasse Wiederverwendbarkeit Ideal für
BELLAMI Doppelt gezogener Remy Professionelle medizinische Qualität 250–350 US-Dollar Luxuskunden
Unwiderstehliches Ich Remy Standard 120–150 US-Dollar 2–3× Salons der mittleren Preisklasse
Coovip Haar Remy Doppelklebstoff 90–120 US-Dollar Koloristen
Voller Glanz Doppelt gezogener Remy nahtlos eingespritzt 50–70 US-Dollar Einstiegslevel
JZ Styles Ethisch einwandfreier Remy Matt unsichtbar 130–180 US-Dollar Natürlicher Look
Milch & Rouge Remy Ultraflach 90–110 US-Dollar 2–3× Feines Haar
Bohyme Luxe Premium Remy Nahtloses PU 180–220 US-Dollar Premium-Salons
Glam Seamless Doppelt gezogener Remy Flex Tape 160–210 US-Dollar Erfahrene Stylisten

Installationsanleitung für Tape-Ins

Schritt 1: Haare vorbereiten

Verwenden Sie ein Tiefenreinigungsshampoo , um Öl und Rückstände zu entfernen. Verzichten Sie vor der Anwendung auf eine Spülung. Trocknen Sie das Haar vollständig.

Schritt 2: Abtrennen

Ziehen Sie einen sauberen, horizontalen Scheitel. Arbeiten Sie vom Nacken aufwärts und lassen Sie dabei 2,5 cm vom Haaransatz frei.

Schritt 3: Die Tape-Westen anbringen

  • Platzieren Sie eine Tape-Tresse unter einer kleinen Strähne Ihres natürlichen Haares.

  • Drücken Sie eine weitere Haarsträhne direkt darauf, sodass das natürliche Haar dazwischen eingeschlossen wird.

  • Vermeiden Sie es, die Haarsträhnen zu nah an der Kopfhaut zu platzieren – lassen Sie Platz für natürliche Bewegungen.

Schritt 4: Drücken und Versiegeln

Drücken Sie jedes Klebeband 10 Sekunden lang fest mit einer Zange oder den Fingern an, um die Haftung zu gewährleisten.

Schritt 5: Vermischen

Die Extensions können so gekürzt oder gestuft werden, dass ein nahtloser Übergang zum Haarschnitt des Kunden entsteht.


Wartung & Nachsorge

Die besten Marken für Tape-In-Haarverlängerungen 2025: Der ultimative Profi-Ratgeber

Eine einwandfreie Installation hält nur dann, wenn der Kunde die Nachsorgehinweise ordnungsgemäß befolgt. Geben Sie ihm daher folgende wichtige Richtlinien:

Tägliche Pflege

  • Zweimal täglich mit einer Schlaufenbürste putzen.

  • Schlafen Sie mit einem lockeren Zopf oder Pferdeschwanz.

  • Vermeiden Sie übermäßiges Ziehen in der Nähe der Wurzeln.

Waschen

  • Verwenden Sie sulfatfreies Shampoo und eine leichte Spülung.

  • Tragen Sie niemals Spülung oder Öl auf die Klebebandstelle auf.

  • Waschen Sie die Haare 2-3 Mal pro Woche und achten Sie darauf, dass sich die Klebebänder nicht durch Wasser lösen.

Styling

  • Verwenden Sie Heißluftgeräte unter 200 °C.

  • Immer Hitzeschutzspray auftragen.

Move-Ups & Retape

  • Die Wartung sollte alle 6–8 Wochen erfolgen.

  • Die Haarverlängerungen lassen sich mit einem alkoholhaltigen Entferner entfernen.

  • Reinigen, trocknen und für die erneute Anwendung wieder abkleben.

Entfernungstipps

Verwenden Sie ausschließlich den vom Hersteller empfohlenen Entferner. Vermeiden Sie Produkte auf Aceton- oder Ölbasis, da diese sowohl Extensions als auch das natürliche Haar schädigen können.


Echte Stylisten-Testimonials

„Ich habe mit allen großen Marken zusammengearbeitet, aber die Klebebandtechnologie von BELLAMI ist unübertroffen – kein Verrutschen, einfaches Wiederanbringen.“
Sarah K., Master Stylistin, Miami

„Meine Kundinnen mit coloriertem Haar schwören auf Aqua Hair. Das Platinblond bleibt strahlend schön ohne Gelbstich, und die Klebestreifen halten auch nach Strandurlauben.“
Emma J., Farbspezialistin, San Diego

„Full Shine ist meine erste Wahl für Neukunden. Es vermittelt ihnen ein luxuriöses Gefühl ohne die entsprechenden Kosten.“
Marina T., Saloninhaberin, Austin


Preisstrategie für Stylisten

Durch das Anbieten von Zusatztickets kann sich der durchschnittliche Ticketwert verdoppeln, wenn dies richtig strukturiert ist.

Service Dauer Empfohlener Preis
Vollständige Installation 90–120 Minuten 700–1000 US-Dollar
Teilinstallation 60–90 Minuten 400–600 US-Dollar
Neu abkleben und neu installieren 60–90 Minuten 200–300 US-Dollar
Nur Entfernung 30–45 Minuten 100–150 US-Dollar

Gewinn-Tipp:
Bündeln Sie Ihre Dienstleistungen – „Installation + Nachsorge-Kit + Erster Umzug“ – um die Kundenbindung zu stärken und Folgebesuche zu garantieren.


Ethische Schönheit und Nachhaltigkeit im Jahr 2025

Ethik und Transparenz prägen die moderne Kultur der Haarverlängerung. Kundinnen und Kunden möchten die Gewissheit haben, dass ihr Haar aus verantwortungsvollen Quellen stammt.

Topmarken wie Bohyme , JZ Styles und Aqua Hair sind Vorreiter mit:

  • Fair-Trade-Beschaffungsprogramme

  • Umweltfreundliche Verpackung

  • umweltschonende Klebstoffe und Entferner

  • Aufklärung über das Recycling oder die Wiederverwendung alter Schussfäden

Durch die Auswahl verantwortungsbewusster Lieferanten schaffen Salons Vertrauen und sprechen bewusste Konsumenten an.


Warum Tape-Ins immer noch die beliebteste Methode für Haarverlängerungen im Salon sind

Auch mit dem Aufkommen von handgeknüpften und Keratin-Methoden bleiben Tape-Ins hinsichtlich Vielseitigkeit und Rentabilität unübertroffen.

Für Stylisten:

  • Kurze Installationszeit = mehr Buchungen pro Tag

  • Minimale Lernkurve

  • Einfacher Upselling- und Wartungsaufwand

Für Kunden:

  • Erschwingliche Langzeitoption

  • Bequeme, leichte Kleidung

  • Einfaches Farbenexperimentieren

Kurz gesagt, Tape-In- Extensions sind nach wie vor die Arbeitspferde der Salonbehandlung – sie vereinen Effizienz, Gewinn und Ästhetik.


Zukunftstrends: Tape-Ins ab 2026

So sieht die Zukunft der Tape-In-Branche aus:

  • Nahtlose Injektionsverbindungen: Noch dünnere, der Kopfhaut nachempfundene Haarsträhnen.

  • Intelligente Klebstoffe: Temperaturadaptive Klebebänder, die sich der Wärme der Kopfhaut anpassen.

  • Vorgeformte Farblinien: Natürlicher Farbansatz zur Verkürzung der Farbanpassungszeit.

  • Eco Reusable Kits: Salonsysteme für das verantwortungsvolle Recycling gebrauchter Haarteile.

Wenn Sie mit diesen Trends Schritt halten, bleibt Ihr Salon immer einen Schritt voraus.


Schlussbetrachtung

Bei der Wahl der richtigen Tape-in-Marke geht es nicht nur um die Haare – es geht um Qualität, Selbstvertrauen und Reputation.

Wenn Sie höchste Leistung suchen, dominieren BELLAMI und Bohyme das Luxussegment.
Für zuverlässige Lösungen im mittleren Preissegment liefert Coovip Hair gleichbleibende Ergebnisse.
Und falls Sie Ihr Serviceangebot erweitern möchten, sind Full Shine und Milk & Blush ideale Ausgangspunkte.

Durch die Kombination von Top-Marken mit fachgerechter Installation, transparenter Preisgestaltung und umfassender Nachsorge kann Ihr Salon jeden Kunden in einen treuen Befürworter von Haarverlängerungen verwandeln.