Alles, was Sie Ăźber italienisches Keratin wissen mĂźssen (insbesondere, wenn Sie Extensions tragen)
Haben Sie schon einmal einen Stylisten sagen hĂśren: âDas ist italienisches Keratin, das ist das gute Zeugâ â und sich gefragt, was das eigentlich bedeutet?
Wenn Sie sich intensiv mit Haarverlängerungen, insbesondere Fusion- oder Pre-Bonded-Methoden , beschäftigen, ist italienisches Keratin nicht nur ein Schlagwort. Es ist eines der wichtigsten Materialien fĂźr die Anbringung hochwertiger Extensions. Aber warum ist es wichtig? Was macht es âitalienischâ? Und ist es den Hype wirklich wert?
Lassen Sie uns alles aufschlĂźsseln.
Zunächst einmal: Was ist Keratin?
Kurze Auffrischung: Keratin ist ein Protein, das natßrlicherweise in Haaren, Haut und Nägeln vorkommt. Es verleiht dem Haar seine Stärke und Struktur.
Wenn wir in der Welt der Extensions von Keratin sprechen, meinen wir normalerweise den Kleber, mit dem einzelne Extensions am natßrlichen Haar befestigt werden. Er schmilzt bei Hitze und härtet beim Abkßhlen aus. Dadurch entsteht eine starke, flexible Verbindung, die die Extensions an ihrem Platz hält.
Und nein, nicht alle Keratinbindungen sind gleich.
Was macht italienisches Keratin so besonders?
Es gibt einen Grund, warum Stylisten und Lieferanten italienisches Keratin als Goldstandard bezeichnen. Es gilt aus mehreren wichtigen Grßnden allgemein als das hochwertigste Keratin, das in Haarverlängerungen verwendet wird:
Hergestellt aus natĂźrlichem Protein auf Harzbasis, nicht aus synthetischem Klebstoff
Haltbarer als Standardkeratin, insbesondere bei Hitze
Flexibel im gekĂźhlten Zustand â bewegt sich also mit Ihrem Haar, nicht dagegen
Schädigt das natßrliche Haar weniger (bei richtiger Anwendung und Entfernung)
Beständig gegen Wasser, Schweià und Styling-Belastung
Was macht es also âitalienischâ? Es ist nicht nur Marketing. Echtes italienisches Keratin wird in Italien unter strengen Kosmetikstandards hergestellt. Premium-Haarmarken und -Lieferanten wie Cooviphair vertrauen darauf, da sie Wert auf die Beschaffung ethisch hergestellter, langlebiger Materialien legen.

Wo wird italienisches Keratin verwendet?
Hauptsächlich bei Fusion-Haarverlängerungen â manchmal auch U-Tip- oder Pre-Bonded-Extensions genannt. Diese Verlängerungen haben oben eine kleine Keratinspitze, die mit einem Wärmeverbindungswerkzeug geschmolzen und dann mit Ihren natĂźrlichen Strähnen verschmolzen wird.
Stylisten lieben italienisches Keratin fĂźr Fusion-Installationen, weil:
Es schmilzt sauber, ohne seltsamen Geruch oder klebrige Verschmutzung
Es bildet eine kleine, flache Verbindung, die praktisch unsichtbar ist
Es hält länger â denken Sie bei richtiger Pflege an 3 bis 6 Monate
Bonus? Es funktioniert bei den meisten Haartypen, von fein und brĂźchig bis dick und grob.
Italienisches vs. normales Keratin: Was ist der wirkliche Unterschied?
Machen wir uns nichts vor: Es gibt auch gĂźnstigere Keratinbonds , und sie zeigen schnell ihr wahres Gesicht.
Italienisches Keratin:
-
Stark, aber flexibel
-
Glatte, ebene, diskrete Verbindungen
-
Hält 3â6 Monate
-
Geringes Schadensrisiko
-
Kontrolliertes Schmelzen
GĂźnstiges/synthetisches Keratin:
-
Oft zu hart oder sprĂśde
-
Sperriges oder trĂźbes Aussehen
-
Hält 1â2 Monate (vielleicht)
-
HĂśhere Wahrscheinlichkeit des ReiĂens oder Ziehens
-
Kann beim Auftragen Blasen oder Brennen verursachen
Fazit: Wenn Ihre Extensions immer wieder herausrutschen, sich steif anfĂźhlen oder an der Verbindung brechen , besteht eine gute Chance, dass Sie nicht mit italienischem Keratin gearbeitet haben.
Ist italienisches Keratin sicher fĂźr Ihr Haar?
Ja, italienische Keratinbonds sind sehr sicher, wenn sie von einem ausgebildeten Stylisten angebracht und fachgerecht entfernt werden. Sie schmelzen bei genau der richtigen Temperatur, um fest zu haften, ohne Ihre natßrlichen Strähnen zu verbrennen.
Wichtige Sicherheitspunkte:
Verwenden Sie immer einen temperaturgeregelten Wärmeverbinder
Ziehen Sie beim BĂźrsten niemals an den Bindungen
Planen Sie eine professionelle Entfernung mit einem keratinspezifischen LĂśsungsmittel
Im Gegensatz zu Einklebemethoden, die auf synthetischen Klebstoffen basieren, sind italienische Keratinbonds so formuliert, dass sie die natßrliche Struktur Ihres Haares nachahmen. Sie biegen, dehnen und bewegen sich also mit Ihren Strähnen, anstatt gegen sie zu arbeiten.
Funktioniert es mit allen Haarverlängerungstypen?
Nein, aber das ist okay.
Italienisches Keratin ist fĂźr Fusion-Extensions gedacht, nicht fĂźr Tape-Ins, Clip-Ins oder Sew-Ins. Es ist ideal, wenn Sie einen semi-permanenten Look ohne die Masse von Tressen oder die Pflege von Tapes wĂźnschen.
Einige Beispiele, wo italienisches Keratin glänzt:
Brautinstallationen (wo langfristiger Halt wichtig ist)
Präzisionsstile, die versteckte Bindungen erfordern
Kunden, die pflegeleichte Ergebnisse wĂźnschen, die sich schnell und einfach abwaschen lassen
Wenn Sie also derzeit die vorgebundenen Strähnen von Cooviphair verwenden oder zum ersten Mal eine Fusion ausprobieren mÜchten, achten Sie darauf, dass Sie das echte italienische Produkt erhalten. Sie werden den Unterschied sofort spßren.
Profi-Tipps fĂźr die Arbeit mit italienischem Keratin
Egal, ob Sie Stylist oder Heimwerker sind, mit ein paar cleveren Gewohnheiten kommen Sie weit:
Verwenden Sie Trennklammern, um während der Installation saubere Trennwände zu gewährleisten
Keratinbindungen immer vollständig schmelzen â halb geschmolzen = schwacher Halt
Lassen Sie die Verbindung vollständig abkßhlen, bevor Sie mit der nächsten Strähne fortfahren.
Verwenden Sie zum Entfernen eine keratinspezifische LĂśsung (keinen Alkohol oder Aceton).
Waschen Sie Ihr Haar mit sulfatfreiem Shampoo, um die Integrität der Bindung zu bewahren
Und auĂerdem: Kratzen Sie nicht an Ihren Anleihen herum. Tun Sie es einfach nicht.
AbschlieĂende Gedanken: Lohnt sich italienisches Keratin?
Kurze Antwort? Ja. Lange Antwort? Absolut, ja.
Wenn Sie mĂśchten, dass sich Ihre Extensions natĂźrlich anfĂźhlen, an Ort und Stelle bleiben und monatelang halten, ist italienisches Keratin das zusätzliche Geld wert. Egal, ob Sie als Stylist nach Kunden suchen oder als Kunde Wert auf Qualität legen, diese kleine Bindung macht den groĂen Unterschied.
Und in Kombination mit 100 % an der Schuppenschicht ausgerichtetem Remy-Haar von vertrauenswĂźrdigen Lieferanten wie Cooviphair tragen Sie nicht nur Extensions â Sie tragen ein Selbstbewusstsein, das sich wie Ihr eigenes Haar bewegt.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist italienisches Keratin echtes oder synthetisches Keratin?
Es handelt sich um echtes Keratin in Kosmetikqualität, das aus natĂźrlichen Harzproteinen gewonnen wird â kein synthetischer Klebstoff. Das macht es stärker und sicherer.
2. Kann ich italienisches Keratin zu Hause verwenden, um Extensions neu zu spitzen?
Ja, aber Sie benĂśtigen die richtigen Werkzeuge â einen Wärmeverbinder, eine Bonding-Form und Keratinperlen oder -stäbchen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie jedoch von einem Profi.
3. Wie lange halten italienische Keratinbonds?
Bei richtiger Pflege kÜnnen sie 3 bis 6 Monate halten. Das hängt von Ihrem Haartyp, Ihrem Lebensstil und davon ab, wie oft Sie Ihre Haare waschen oder stylen.
4. Werden Keratinbindungen mein Haar schädigen?
Nicht, wenn sie richtig aufgetragen und entfernt werden. Italienisches Keratin ist so formuliert, dass es sauber schmilzt und sich sanft mit dem Haar verbindet, ohne es zu brechen.
5. Welche Marken verwenden italienisches Keratin fĂźr ihre Extensions?
Premium-Anbieter wie Cooviphair verwenden in ihren Fusion- oder U-Tip-Extensions hochwertiges italienisches Keratin fßr zuverlässigen, langanhaltenden Halt.