Föhnen oder Lufttrocknen: Was ist das Beste fĂŒr Ihre HaarverlĂ€ngerungen?

HaarverlÀngerungen föhnen

Sie haben gerade Ihre HaarverlÀngerungen gewaschen und stehen jetzt da und denken: Soll ich sie an der Luft trocknen lassen oder soll ich zum Föhn greifen?

Das ist keine dumme Frage – sondern eine wirklich kluge. Denn wie du deine Extensions trocknest, entscheidet ĂŒber ihr Aussehen, ihre Haptik und ihre Haltbarkeit. Und nein, die Antwort ist nicht pauschal. Es hĂ€ngt davon ab, welche Extensions du trĂ€gst, wie sie angebracht werden und wie dein Alltag aussieht.

Lassen Sie es uns aufschlĂŒsseln, damit Sie nicht noch einmal raten mĂŒssen.

Erstens: Nicht alle HaarverlÀngerungen trocknen gleich

Das ist der Punkt – Extensions sind nicht einfach nur „zusĂ€tzliches Haar“. Sie werden auf unterschiedliche Weise an Ihrem echten Haar befestigt, was bedeutet, dass sie bei NĂ€sse anders reagieren.

Clip-In-HaarverlÀngerungen : Vor dem Schlafengehen herausnehmen. Pflegeleicht. Lufttrocknen funktioniert hervorragend.

Tape-in-HaarverlÀngerungen : Diese sind semi-permanent. Wenn sie zu lange feucht bleiben, kann der Klebstoff schwÀcher werden.

Genius Weft Extensions : Diese nahtlosen Tressen liegen dicht an der Kopfhaut – schön, ja, aber sie hassen Feuchtigkeitsansammlungen in der NĂ€he der Haarwurzeln.

Wenn Sie sich also fragen: „Soll ich an der Luft trocknen oder föhnen?“, lautet die richtige Antwort: Es hĂ€ngt davon ab, womit Sie arbeiten.

Lufttrocknen: Sanft und unaufdringlich, aber nicht immer sicher

Beginnen wir mit der KĂ€ltemethode – dem Lufttrocknen. Es ist bei weitem die schonendste Methode. Keine Hitze bedeutet weniger SchĂ€den an der Haarkutikula (besonders wichtig bei Echthaar mit intakter Kutikula , wie z. B. Cooviphair-Extensions).

Vorteile:

  • Keine HitzeschĂ€den

  • HĂ€lt das Haar weich und hydratisiert

  • Ideal fĂŒr Clip-Ins oder handgewaschene BĂŒndel

Am besten geeignet fĂŒr:

  • Clip-Ins und temporĂ€re Extensions

  • Warmes Wetter, Tage mit geringer Luftfeuchtigkeit

  • Entspannte Morgen oder entspannte Wochenenden

Aber hier liegt der Haken: Bei Tape-Ins und Genius Wefts ist das Lufttrocknen riskant. Bleiben die Haarwurzeln zu lange feucht, kann es schiefgehen. Man ahnt: Schimmelgeruch, sich lösende Haarverbindungen, verfilzte Haarwurzeln. Das GefĂŒhl von „frischem Haar“? Weg.

Wenn Sie also eine semipermanente HaarverlÀngerung tragen, ist das Trocknen an der Luft nur dann sicher, wenn Sie sicherstellen, dass der Ansatzbereich vorher vollstÀndig getrocknet ist.

Föhnen: Schneller und sicherer (wenn es richtig gemacht wird)

Kommen wir nun zum Föhnen. Es hat einen schlechten Ruf wegen HitzeschĂ€den, aber bei richtiger Anwendung ist es ehrlich gesagt die bessere Wahl fĂŒr die meisten semipermanenten Methoden.

Warum es funktioniert:

  • HĂ€lt Feuchtigkeit von den Wurzeln und NĂ€hten fern

  • Verhindert Schimmelbildung und Verrutschen (insbesondere bei Tape-Ins)

  • Hilft, Ihr Haar in einem Durchgang zu stylen

So schĂŒtzen Sie Ihr Haar beim Föhnen:

  • Tragen Sie immer ein Hitzeschutzspray auf

  • Verwenden Sie die mittlere oder kĂŒhle Einstellung – Sie mĂŒssen es nicht mit Hitze ĂŒberhitzen

  • Trocknen Sie zuerst die Wurzeln, insbesondere dort, wo die VerlĂ€ngerung befestigt ist

  • Verwenden Sie eine RundbĂŒrste oder eine verlĂ€ngerungssichere PaddelbĂŒrste

Und was auch immer Sie tun, drehen Sie Ihren Kopf zum Trocknen nicht kopfĂŒber. Das mag bei natĂŒrlichem Haar fĂŒr mehr Volumen sorgen, aber bei Extensions? Es kann an den Verbindungsstellen ziehen und zu Haarausfall oder Verrutschen fĂŒhren.

Was ist mit dem Schlafen mit nassen Haaren?

Bleiben wir realistisch: Tun Sie das nicht .

Mit nassen Extensions ins Bett zu gehen – insbesondere wenn es sich um Tape-Ins oder Genius Wefts handelt – ist im Grunde eine Einladung zur Sauerei.

Folgendes kann passieren:

  • Das Haar verfilzt und verknotet sich

  • Bindungen können sich verschieben oder schwĂ€chen

  • Du wachst auf und siehst aus, als hĂ€ttest du den Kampf mit deinem Kissen verloren

Wenn du es eilig hast, nimm dir mindestens fĂŒnf Minuten Zeit, um deine Haarwurzeln und den Bereich um die Verbindungsstellen zu trocknen. Flechte die Enden anschließend locker und verwende ein Seiden-Haargummi oder -Tuch.

Also 
 was ist die beste Trocknungsmethode?

Hier ist die Kurzfassung:

Clip-In Extensions
Lufttrocknen: ✅ Ja
Föhnen: ✅ Optional

Tape-In Extensions
Lufttrocknen: ⚠ Nur Enden
Föhnen: ✅ Empfohlen

Genius Weft Extensions
Lufttrocknen: ❌ Riskant
Föhnen: ✅ Am sichersten

Wenn Sie herausnehmbare Extensions tragen, lassen Sie sie einfach an der Luft trocknen – das ist einfach und sicher.

Aber wenn Sie professionelle Anwendungen wie Tape-Ins oder Genius Wefts nutzen? Föhnen Sie die Haarwurzeln am besten. Seien Sie dabei vorsichtig und verzichten Sie nicht auf den Hitzeschutz.

Profi-Tools, die den Unterschied machen

Möchten Sie Ihre Trocknungsroutine reibungsloser und schneller gestalten? Dann decken Sie sich mit Folgendem ein:

  • Mikrofaser-Haarhandtuch – Trocknet schnell, kein KrĂ€useln, kein Ziepen

  • Ionen-Föhn – Beschleunigt das Trocknen und reduziert gleichzeitig SchĂ€den

  • VerlĂ€ngerungssichere BĂŒrsten – Wie SchlaufenbĂŒrsten oder Wildschweinborstenpaddel

  • Seidenkissenbezug – Okay, kein Hilfsmittel – aber dennoch ein Muss, um Frizz ĂŒber Nacht zu vermeiden

Abschließende Gedanken: Trocken, nicht schnell

HaarverlĂ€ngerungen sind nicht billig – und sollten beim Trocknen nicht vernachlĂ€ssigt werden. Egal, ob Sie als Stylist mit Kunden arbeiten oder gerade neue Cooviphair-Extensions zu Hause angebracht haben: Wie Sie Ihr Haar trocknen, ist wichtig.

Denken Sie also das nÀchste Mal, wenn Sie zum Handtuch greifen, an Ihre Methode, Ihren Zeitplan und daran, was Ihre Extensions wirklich brauchen.

Denn bei tollen Extensions kommt es nicht nur darauf an, wie sie im nassen Zustand aussehen, sondern auch darauf, wie Sie sie im trockenen Zustand pflegen.

FAQs: Schnelle Antworten auf hÀufig gestellte Fragen

1. Kann ich meine Tape-Ins an der Luft trocknen?
Nicht vollstĂ€ndig. Die Spitzen können ruhig luftgetrocknet werden, aber föhnen Sie die Haarwurzeln immer trocken, um den Kleber zu schĂŒtzen.

2. Ist Föhnen schlecht fĂŒr meine Extensions?
Nicht, wenn Sie mittlere Hitze und ein Schutzmittel verwenden. TatsÀchlich ist es oft sicherer, als die Wurzeln zu lange feucht zu lassen.

3. Was passiert, wenn ich mit nassen Extensions schlafe?
Sie können verfilzen, sich verknoten und die Bindung schwÀchen. Trocknen Sie sie immer vor dem Schlafengehen.

4. Soll ich meine Clip-Ins föhnen?
Nur wenn Sie sie stylen. Ansonsten legen Sie sie flach zum Trocknen an die Luft.

5. Was ist die sicherste Methode, Genius Weft Extensions zu trocknen?
Mit einem Mikrofasertuch vorsichtig abtupfen und dann die Basis zuerst bei mittlerer Hitze trockenföhnen, um die Naht zu schĂŒtzen und Ablagerungen zu vermeiden.