Warum ist die Nagelhaut fßr Haarverlängerungen wichtig?
Wenn Sie Friseur oder Haarverlängerungsliebhaber sind, kennen Sie wahrscheinlich schon Sätze wie â100 % intakte Schuppenschichtâ oder âRemy-Haarâ, die wie Glitzer im Salon um sich geworfen werden â aber was bedeutet das eigentlich? Und warum ist die Schuppenschicht bei Haarverlängerungen so wichtig?
Die Wahrheit ist: Die Schuppenschicht ist alles . Sie macht den Unterschied zwischen seidigen, verwicklungsfreien Extensions, die lange halten, und trockenen, schäbigen Extensions, die aussehen, als wären sie durch einen Windkanal gegangen.
In diesem Beitrag gehen wir auf die wesentlichen Details der Haarkutikula ein â warum sie wichtig ist, was passiert, wenn sie fehlt, und wie sie sich auf das Aussehen, die Haptik und die Lebensdauer Ihrer Extensions auswirkt.
Lassen Sie uns loslegen.
Erstens: Was ist die Haarkutikula?
Stellen Sie sich die Kutikula als die äuĂerste SchutzhĂźlle jedes Haars vor. Sie besteht aus winzigen, Ăźberlappenden Schuppen , ähnlich wie Dachschindeln. Bei gesundem Haar liegen diese Schuppen flach und glatt, speichern Feuchtigkeit und verleihen dem Haar natĂźrlichen Glanz und Geschmeidigkeit.
Bei echtem Menschenhaar trägt die Schuppenschicht dazu bei:
-
Schßtzen Sie den Haarschaft vor Schäden
-
Feuchtigkeit und Ăle einschlieĂen
-
Verhindern Sie Verfilzungen und Verwicklungen
-
Verleihen Sie dem Haar seinen natĂźrlichen Glanz
Wenden Sie das jetzt auf Haarverlängerungen an â und Sie werden verstehen, warum diese scheinbar kleine Schicht einen riesigen Unterschied macht.
Warum Haarverlängerungen mit intakter Schuppenschicht besser sind
Haarverlängerungen mit vollständig intakter und ausgerichteter Schuppenschicht werden oft als Remy-Haar bezeichnet. Remy bedeutet, dass das Haar so gesammelt und verarbeitet wurde, dass alle Schuppenschichten in die gleiche Richtung verlaufen â von der Wurzel bis zur Spitze.
Diese Konsistenz in der Schuppenschichtrichtung macht Remy-Haar aus:
-
Seidig
-
Weniger anfällig fßr Verwicklungen
-
NatĂźrlicheres Aussehen
-
Länger haltbar
Was passiert also, wenn die Nagelhaut fehlt oder falsch ausgerichtet ist?
Es ist nicht schĂśn. Das Haar verfilzt. Es trocknet schneller aus. Es sieht stumpf aus. Und die sanfte, flieĂende Bewegung, die wir uns alle von Extensions wĂźnschen? VĂśllig verschwunden.
Nagelhaut vs. keine Nagelhaut: Was ist der Unterschied im wirklichen Leben?
Lassen Sie uns ein Bild malen.
Sie setzen neue Extensions ein, die angeblich zu 100 % aus Echthaar bestehen. Am ersten Tag sehen sie fantastisch aus. In der zweiten Woche sind sie jedoch trocken , kraus und verknoten sich jedes Mal wie verrĂźckt, wenn Ihre Kundin sich die Haare bĂźrstet. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Das passiert, wenn:
-
Die Nagelhaut wurde entfernt (normalerweise durch ein Säurebad)
-
Die Nagelhaut ist falsch ausgerichtet
-
Das Haar ist mit Bleichmittel oder Farbe Ăźberbehandelt
Sicher, die Extensions sehen aus der Packung heraus vielleicht gut aus, aber ohne diese Schuppenschicht werden sie schnell ihre Qualität verlieren â und Ihren Ruf mit sich nehmen.
Was verursacht Nagelhautschäden bei Extensions?
Eine Schädigung der Schuppenschicht entsteht nicht von selbst, sondern ist meist eine Folge der Haarbehandlung . Hier sind die häufigsten Fehler:
1. Säurebadverarbeitung
Manche Hersteller legen ihr Haar in Säure, um die Schuppenschicht zu entfernen und so eine gleichmäĂige Textur zu erzeugen. Dabei bleibt jedoch der innere Kern des Haares frei â ähnlich wie beim Abschleifen von Lack auf Holz.
2. Hohe Hitze und Bleichen
Blondieren und ĂźbermäĂiges Haarstyling kann dazu fĂźhren, dass sich die Schuppenschicht ablĂśst oder ganz ablĂśst. Ist sie erst einmal verschwunden, lässt sie sich nicht mehr wiederherstellen.
3. Mischen von Nicht-Remy-Haar
Nicht-Remy-Haar wird oft in zufälligen Bßndeln gesammelt, wobei die Schuppenschicht in entgegengesetzte Richtungen verläuft. Dies fßhrt zu Reibung, Verfilzungen und Haarbruch.
Remy-Haar = ausgerichtete Schuppenschicht
Lassen Sie uns etwas klarstellen: Remy bedeutet nicht jungfräulich . Es bedeutet, dass die Schuppenschicht des Haares intakt ist und in die gleiche Richtung wächst. Remy-Haar kann gefärbt oder behandelt werden â solange die Schuppenschicht nicht entfernt wurde .
Im Gegensatz dazu sieht Nicht-Remy-Haar am ersten Tag oft gut aus, verliert aber schnell an Glanz, weil die Schuppenschicht:
-
Komplett entfernt, oder
-
In verschiedene Richtungen blickend
Fazit: Wenn die Nagelhaut nicht vorhanden oder ausgerichtet ist, sind Probleme nur eine Frage der Zeit .
Wie die Nagelhaut die Lebensdauer der Extensions beeinflusst
Immer noch nicht Ăźberzeugt, dass die Nagelhaut wichtig ist? Lassen Sie uns Ăźber Zahlen sprechen.
Besonderheit | Mit Nagelhaut (Remy) | Ohne Nagelhaut (Nicht-Remy) |
---|---|---|
Verwicklungsbeständigkeit | Hoch | Niedrig |
Glanz & Glätte | Hoch | Mit der Zeit stumpf |
Farbbeständigkeit | Exzellent | Arm |
Lebensdauer | 6â12 Monate | 4â8 Wochen |
Wartungsbedarf | Niedrig | Hoch |